Fachkräfte für Lebensmitteltechnik stellen in industriell geprägten Prozessen nach vorgegebenen Rezepturen Lebensmittel her. Ihre Tätigkeit umfasst die Annahme der Prozessstoffe, die Steuerung der
Produktions- und Verpackungsprozesse sowie das Qualitätsmanagement.
Eine weitere Aufgabe ist die Wartung und Pflege der Maschinen und Anlagen, insbesondere unter hygienischen und qualitätsrelevanten Gesichtspunkten.
schulischen Voraussetzungen:
- guter Hauptschul- oder einen Realschulabschluss
Folgende Interessen sind für die Ausbildung förderlich:
- Interesse an der Herstellung von Lebensmitteln
- Interesse an Biologie
- Interesse an Technik
- Es sollten keine Allergien gegen Zusatzstoffe, Reinigungs- oder Desinfektionsmittel vorliegen.
Eckdaten der Ausbildung
- Ausbildungsdauer:
Urlaubsanspruch:
Arbeitszeiten: - 3 Jahre
24 Tage
3-Schicht-System
Der Einsatz in den Schichten richtet sich nach dem Bedarf der einzelnen Abteilungen und nach dem Jugendarbeitsschutzgesetz.
Berufsschule: blockweise in Ludwigslust
Ihre Bewerbungsunterlagen
Wir erwarten von Ihnen eine ausführliche und schriftlich eingereichte Bewerbungsmappe. Diese beinhaltet mindestens ein Anschreiben, einen tabellarischen, unterschriebenen Lebenslauf, ein aktuelles Lichtbild, sowie die letzten beiden Zeugnisse (ggf. Praktikumsbescheinigungen, ehrenamtliche Tätigkeiten).
Ansprechpartner:
Manuela Fürtig (m.fuertig@eisbaer-eis.de)